Informations-Portale zur ausführlichen Information über Schnarchen und Schlafapnoe
Info-Portal des Selbsthilfeverbandes BSD

Der BSD produziert Podcasts, Filme und anderes Informationsmaterial für die Selbsthilfearbeit und die interessierte Öffentlichkeit und stellt eine Auswahl auf der Internetseite des BSD bereit.
- Das BSD-Journal ist ein Podcast zum Anhören. Er informiert über unterschiedliche Themen aus der Schlafmedizin.
- Das Hörbuch zum Thema Sekundenschlaf ist in erster Linie für Berufskraftfahrer gedacht, aber auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer interessant.
- Im Filmarchiv des BSD sind mehrere Filme mit Fachvorträgen aus Patientenkongressen und andere interessante Filmproduktionen.
Info-Portal der DGSM

Die DGSM hat das Ziel, angesichts der weiten Verbreitung von Schlafstörungen, Interessierte und Betroffene zu informieren, um die frühzeitige Erkennung von Schlafstörungen zu fördern und Folgeerkrankungen zu vermeiden.
Zu diesem Zweck hat die DGSM mehrere Patientenratgeber erstellt, mit Informationen zu spezifischen Schlafstörungen sowie allgemeine Empfehlungen zum Schlaf.
Die Patientenratgeber stehen auf der Internetseite der DGSM zum Download bereit.
Ratgeberauswahl:
- Schnarchen des Erwachsenen
- Obstruktive Schlafapnoe
- Die Untersuchung im Schlaflabor
- Schlaf im Alter
- Ein- und Durchschlafstörungen
- und viele andere Themen
Info-Portal "Atmung und Schlaf"

Dazu gehört sowohl die Erläuterung der Bedeutung der Nachtruhe für unsere Gesundheit als auch die Beschreibung des Krankheitsbildes Schlafapnoe, mit Ursachen, Symptomen, Risikofaktoren, Therapiemöglichkeiten und vieles mehr.
- Auf der Internetseite von "Atmung und Schlaf" finden Sie die Themen übersichtlich dargestellt.
Info-Portal der "Initiative Gesunder Schlaf"

Auf der Internetseite der "Initiative Gesunder Schlaf" werden nicht nur medizinische Gesichtspunkte der Schlafapnoe thematisiert, sondern z.B. auch rechtliche Fragestellungen.
Themenauswahl:
- Schlafapnoe: Krankheitsbeschreibung mit Symptomen, Diagnose, Therapiemöglichkeiten ...
- Schlafapnoe aus der Sicht des Lebenspartners
- Sekundenschlaf als häufigste Unfallursache
- Allgemeine Patientenrechte
- Wichtige Gerichtsurteile
- Häufig gestellte Fragen von Betroffenen
Info-Portal "Schnarcherhilfe.de"

- Neben der Problembeschreibung werden auf der Internetseite von "Schnarcherhilfe.de" auch Therapiemöglichkeiten benannt, wobei als wissenschaftlich anerkannte Therapiemethode gegen das Schnarchen, die Unterkieferprotrusionsschiene vorgestellt und am Beispiel des zahnärztlichen Schnarchschutzes Silensor SL beschrieben wird.
Info-Portal der DGZS

Auf der Internetseite der DGZS gibt es zwei sehr kurze Patienteninformationen:
- Erklärung von Schnarchen und Schlafapnoe
- Erklärung der Behandlung mit Zahnschienen (Protrusionsschienen)
Ausführlichere Informationen der DGZS enthalten folgende Artikel:
- Zahnärztliche Behandlung von Schnarchen und Schlafapnoe
- Zahnschienen zur Behandlung von Schlafapnoe - (Eine Therapie, deren Zeit gekommen ist)
Von besonderer Bedeutung ist folgende Veröffentlichung der DGZS:
Das Positionspapier soll eine Entscheidungshilfe sein, wann und bei wem die Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen mittels einer Unterkieferprotrusionsschiene angezeigt ist.
Die DGZS empfiehlt, dass diese Therapieform von Zahnmedizinern durchgeführt wird, die auf dem Gebiet der zahnärztlichen Schlafmedizin besonders fortgebildet sind. Eine entsprechende Adressliste von der DGZS zertifizierter Zahnärzte ist im Internet abrufbar.
Info-Portal "HNO-Ärzte Im Netz"

Auf der Internetseite von "HNO-Ärzte im Netz" wird auch der Themenbereich Schnarchen und Schlafpnoe umfangreich und übersichtlich präsentiert.
Themenauswahl zu Schnarchen und Schlafapnoe:
- Definition und Häufigkeit
- Entstehung und Einteilung
- Ursachen und Risiken
- Anzeichen und Verlauf
- Mögliche Auswirkungen
- Untersuchungen und Diagnose
- Konservative Behandlung beim HNO-Arzt
- Operative Eingriffe beim HNO-Arzt
Info-Portal des IQWiG

Das IQWiG hat mehrere "Gesundheitsinformationen" aus dem Themengebiet Schlafapnoe veröffentlicht.
Die Artikel stehen auf der Internetseite des IQWiG zum Download bereit.
Artikelauswahl:
Info-Portal "Apotheken-Umschau"

Einige Artikel befassen sich auch mit den Themen:
Die Artikel stehen auf der Internetseite der "Apotheken-Umschau" zum Nachlesen bereit.
Achtung: Die "Apotheken-Umschau" ist lediglich ein journalistisch gestaltetes Informationsportal für gesundheitsrelevante Themen. Es erhebt keinen Anspruch auf eine wissenschaftlich begründete Darstellung der Artikel.
Hinweis
Auf dieser Webseite sind umfangreiche Informationen zusammen gestellt worden und viele Verlinkungen gesetzt. Wir sind bestrebt aus der Fülle an Angeboten, die es im Internet gibt, auf unserer Webseite nur diejenigen Angebote aufzulisten, die in Fachkreisen anerkannt sind und als seriös gelten. Unser Ziel ist, dem Nutzer unserer Webseite nur fachlich fundierte Informationsangebote, ohne jegliche Produktwerbung, zu bieten.
Bitte beachten Sie unseren Haftungsausschluss im Impressum.

Bitte wenden Sie sich hierzu an unsere Geschäftsstelle (siehe Kontaktdaten oder Kontaktformular).
Besten Dank.
Wir freuen uns, dass Sie unser umfassendes Informationsangebot nutzen und bitten Sie, diese Homepage auch anderen Schnarchern oder Schlafapnoe-Betroffenen weiter zu empfehlen.