Selbsthilfegruppe Schnarchen-Schlafapnoe Ludwigsburg

Sie befinden sich auf: Selbsthilfegruppen > Ludwigsburg

    Kontaktdaten

    SHG Ludwigsburg


    Gruppenleiter

    Ulrich Obergfell
    Karpfenweg 20
    78609 Tuningen
    Tel: 07464-368986
    Mail: obergfell(ät)schnarcherhilfe.de

     

    Bankkonto unserer Selbsthilfegruppe für Mitgliedsbeiträge und Spenden: IBAN: DE19 6807 0224 0585 2983 60

     

    Zum Seitenanfang

    Veranstaltungstermine

    SHG Ludwigsburg


     

    Unsere Selbsthilfegruppe veranstaltet sowohl Treffen in Präsenz vor Ort in Ludwigsburg, als auch Online-Treffen über das Videokonferenzsystem ZOOM, ganz nach dem Motto "Selbsthilfe wirkt auch online".

    Veranstaltungsinformationen unserer Online-Treffen sind hier zu finden: ►VirtuelleOnlinegruppe


     

    Der nächste Termin einer Präsenzveranstaltung in Ludwigsburg ist geplant für:

     

    • Montag, 7. April 2025 um 18:30 Uhr

    Wo: Klinikum Ludwigsburg, Gebäude Erlachhofstraße 10, Sozialpädiatrisches Zentrum = Eckhaus Erlachhofstraße/Harteneckstraße, gegenüber von Blumengeschäft Kocher

    Thema: Gesprächskreis – Erfahrungs- und Wissensaustausch

    Spezial-Guest: Monique Cavallaro, Patientenbetreuerin bei der Firma Löwenstein Medical

    Frau Cavallaro wird uns aus ihrer langjährigen Erfahrung in der Therapieversorgung von Schlafapnoe-Patienten mit Ihrem Rat zur Verfügung stehen, Tipps zur Bewältigung von Therapieproblemen geben und unsere Fragen beantworten.

    Bringen Sie zu dem Termin Ihr Gerät oder Ihre Maske mit, falls Sie dazu Fragen haben.

    Verschiedenes Informationsmaterial wird zur Mitnahme ausliegen und ein "Maskentisch" mit einer großen Auswahl an CPAP-Masken lädt zum Informieren und Ausprobieren ein.

    Gäste sind willkommen. Eintritt ist frei.

    Bereits ab 17:30 Uhr wird eine kostenlose Maskensprechstunde mit Einzelgesprächen angeboten, die man nach Terminvereinbarung wahrnehmen kann.

     

    Die weiteren Termine einer Präsenzveranstaltung in Ludwigsburg sind geplant für:

     

    • Montag, 26. Mai 2025 um 18:30 Uhr

     

    • Montag, 21. Juli 2025 um 18:30 Uhr

     

    • Montag, 22. September 2025 um 18:30 Uhr

     

    Mitglieder erhalten zu jeder Präsenz- und Online-Veranstaltung automatisch eine persönliche Veranstaltungseinladung zugesandt.

    Und unser Mitglieder-Newsletter bietet das ganze Jahr über Nachrichten und interessante Informationen aus unserem Themenbereich.

     


     

    Wir verweisen auch auf unsere Online-Treffen, die in der Regel zwei Mal monatlich stattfinden: ►VirtuelleOnlinegruppe

    Für eine Teilnahme an den Veranstaltungen ist keine Mitgliedschaft in der Selbsthilfegruppe erforderlich. Gäste sind jederzeit willkommen.


     

    Zum Seitenanfang

    Was uns bewegt

    SHG Ludwigsburg


    Wer sind wir?

     

    Die Selbsthilfegruppe Schnarchen-Schlafapnoe Ludwigsburg, kurz SHG, wurde im Januar 2001 von Frau Erika Jungbauer als selbst Betroffene ins Leben gerufen. Die Probleme und Unwissenheit im Umgang mit der Krankheit und die bisweilen schwierige Handhabung der Therapie-Geräte war Anlass für die Gründung. Von 2014 bis 2018 wurde die SHG durch Hartmut Sehburger geleitet und anschließend kommissarisch von Ulrich Obergfell weitergeführt. Derzeit wird eine neue Gruppenleitung gesucht.

     

    Was wollen wir?

     

    Die SHG hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Betroffenen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. Sie sollen lernen mit ihrer Krankheit und den Therapiegeräten so umzugehen, dass unnötiges Leiden verhindert und die eigene Lebensqualität verbessert wird. Hilfreiche Informationsangebote und Gruppentreffen zum Austausch mit anderen Betroffenen sollen dazu beitragen.

     

    Zielgruppe:

     

    • Schlafapnoe-Betroffene
    • Schnarcher und Schnarcherinnen
    • alle Interessierte

     

    Ziel:

     

    • Hilfe zur Selbsthilfe durch Erfahrungsaustausch
    • Aussprachen, Informationen, Beratung, Betreuung
    • Zusammenarbeit mit Fachärzten und Schlaflaboren
    • enger Kontakt zu Geräteherstellern und anderen SHG
    • breite Aufklärung der Bevölkerung über das Schlafapnoe- Syndrom und der schwerwiegenden Folgeerkrankungen.

     

    Gerne nehmen wir noch weitere Mitglieder in die SHG auf. Der Jahresbeitrag für die Mitgliedschaft beträgt 10,-- Euro, er beinhaltet auch das vierteljährlich erscheinende „Schlafmagazin“

    Ihre Partner sowie Interessierte sind selbstverständlich jederzeit willkommen.

    Gerne können Sie in unsere Gruppe unverbindlich „hineinschnuppern“, bevor Sie sich entscheiden, unsere Angebote weiter für sich in Anspruch zu nehmen. Wir heißen Sie auch als Gast herzlich willkommen!

    Selbstverständlich freuen wir uns, wenn Sie sich entscheiden Mitglied unserer Selbsthilfegruppe zu werden, unsere Angebote nutzen und unsere Selbsthilfearbeit unterstützen.

     

    Hier finden Sie eine ►Beitrittserklärung.

     

    Ist Schnarchen eine gefährliche Krankheit?

     

    Scharchen ist zunächst eine Belästigung und eine Beeinträchtigung für die nächsten Mitmenschen und den/die Schnarcher/in selbst. Gefährlich wird es dann, wenn man von dem/der Schnarcher/in nichts mehr hört; es wird beängstigend still, weil der Atem aussetzt -„die Schlafapnoe macht sich bemerkbar“. Nicht alle Schnarcher/innen leiden unter Schlafapnoe, sicherlich aber alle starken Schnarcher/innen.

     

     

    Für weitere Fragen rund um die SHG stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

    Zum Seitenanfang

    Selbsthilfe wirkt

    Zum Seitenanfang